Kulturtage Pellworm an der Hermann-Neuton-Paulsen-Schule
Unsere Schule freut sich, ab dem Schuljahr 2025/26 die Kulturtage Pellworm zu veranstalten – eine besondere Gelegenheit für unsere Schülerinnen und Schüler, die Insel Pellworm auf vielfältige Weise kennenzulernen und ihre Verbindung zu ihr zu stärken. Ziel dieser Tage ist es, das Verständnis für die Insel zu vertiefen und die Identifikation mit Pellworm zu fördern.
Während der Kulturtage erleben die Kinder und Jugendlichen spannende Aktivitäten, die ihnen die Insel näherbringen und das Gemeinschaftsgefühl stärken. Für die Grundschulklassen sind zwei verbindliche Tage vorgesehen, an denen die jungen Schülerinnen und Schüler die Insel aus verschiedenen Blickwinkeln entdecken, ihre Natur und Kultur erleben und gemeinsam Spaß haben können. Für die Klassen 5 bis 9 findet ein weiterer, verbindlicher Tag in der Gemeinschaftsschule statt, bei dem die älteren Schülerinnen und Schüler die Gelegenheit haben, Pellworm noch intensiver zu erkunden und ihre Verbundenheit mit der Insel zu vertiefen.Die Klasse Gem 10 nutzt den Kulturtag zur Vorbereitung auf den MSA-Abschluss.
Wir sind überzeugt, dass die Kulturtage Pellworm eine wertvolle Erfahrung für alle Beteiligten sind – eine Zeit des Lernens, des gemeinsamen Erlebens und des Kennenlernens, die die Schülerinnen und Schüler noch enger mit Pellworm verbinden wird.
E | E1
| E2 | G3 | G4 | |
verbindliche Inhalte 1. Kulturtag | kleine Wattwanderung
| Schifffahrtsmuseum + Hafen | Bauernhof
| Momme-Nissen-Haus à Schwerpunkt Fenster
| |
verbindliche Inhalte 2. Kulturtag | Schutzstation Wattenmeer | Neue Kirche | Inselmuseum | Museum Bahnsen à Kulturspuren im Watt | |
Gem 5
| Gem 6 | Gem 7 | Gem 8 | Gem 9 | |
verbindliche Inhalte 1. Kulturtag | Alte Kirche à Schwerpunkt Orgel
| Süderoog inkl. HNP-Nennung
| Windkraftanlage
| Tour nach Hooge + Besuch der Schule
| Entwässerung: Besichtigung Schleuse & Pumpenhaus + Hafen + Küstenschutz und Deichbau |
Das Exkursionskonzept wird zurzeit noch erstellt.